Mit dem MySQL Backup-Tool können Datenbanken anhand von Voreinstellungen in zeitlichen Abständen gesichert werden. Entstanden ist das Projekt im September 2023 und es ermöglicht mir, regelmäßige Sicherungskopien meiner Datenbanken zu erstellen, sodass meine Daten gesichert sind und wiederhergestellt werden können.
In der Oberfläche kann das Backup-Tool konfiguriert werden.
Neben der Backup-Uhrzeit können Backup-Intervalle (täglich, wöchentlich, alle 2, 3 oder 4 Wochen) und ggf. Wochentage eingerichtet werden, an denen ein Backup stattfinden soll.
Außerdem kann der Benutzer nach Verbindung mit dem MySQL-Zielserver auswählen, welche Datenbanken er konkret sichern möchte.
Wenn ein Backup durchgeführt wird, erhält der Benutzer – sofern konfiguriert – eine Zusammenfassung des Backups als E-Mail-Benachrichtigung, in der die Namen der gesicherten Datenbanken und die jeweilige Speichergröße eingesehen werden können.
Sofern das Backup nicht erfolgreich war, erhält der Benutzer darüber ebenfalls eine Information per E-Mail.
Die Oberfläche zur Steuerung der Backups kommuniziert mit einem Windows-Service, der überprüft, ob ein neues Backup ansteht, dieses ggf. durchführt und E-Mail-Benachrichtigungen versendet. Die Kommunikation von Oberfläche und Windows-Service läuft über eine JSON-Datei.
© Lucas Bringsken (2025). Alle Rechte vorbehalten.
Impressum & Datenschutz
Dieses Projekt ist momentan in Arbeit.
Bald wird es mehr Informationen hierzu geben!